Die Naturheilkunde sowie traditionelle Heilweisen und die Komplementärmedizin stehen in dem Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen.
Krank sein bedeutet eine Störung des körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefindens. In meiner Praxis wende ich aus diesem Wissen heraus vielfältige Diagnose- und Therapiemöglichkeiten an, die Selbstheilungs- und Selbstregulationskräfte in Körper, Seele und Geist ansprechen und neben körperlichen Symptomen auch die psychologische, soziale, umweltbedingte und geistige Seite in das Gesamtsystem Mensch mit einbeziehen.
Homöopathie, Akupunktur, Neuraltherapie, Aroma- und Phytotherapie, Ausleitungsverfahren, gezielte Massagetechniken oder Lymphdrainage sind nur einige Beispiele dafür, das harmonische Zusammenspiel physischer und biochemischer Substanzen im Körper zu aktivieren, Leiden zu lindern und krank sein zu verhindern.